Künstliche Intelligenz in der Erziehungswissenschaft Gemeinsam mit der Graduiertenschule, dem Büro für Digitale Lehre und dem Prodekanat für Forschung und Nachwuchsförderung veranstaltet der Arbeitsbereich für Berufs- und Wirtschaftspädagogik im November…
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Auch im Bildungswesen werden die Chancen und Risiken von KI im Unterricht intensiv diskutiert. Die Kompetenzstelle…
Offene KI für alle – dafür plädiert Wikimedia Deutschland. Im Frühjahr 2024 erarbeitete der gemeinnützige Verein in einer Reihe kollaborativer Schreibwerkstätten Empfehlungen für die uneingeschränkte Zugänglichkeit gemeinwohlorientierter KI-Technologien im Bildungsbereich. Hintergrund…