KI

  • Lernen mit LEGO

    Lernen mit LEGO

    In meinem zweiwöchigen Schülerpraktikum habe ich viele unterschiedliche Dinge kennengelernt wie zum Beispiel die Beklebung und Beschriftung neuer PC-Monitore zur Inventarisierung. Allerdings habe ich mit Abstand die meiste Zeit im…

  • Feedback im Wandel

    Feedback im Wandel

    Seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist das Thema künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Auch im Bildungswesen werden die Chancen und Risiken von KI im Unterricht intensiv diskutiert. Die Kompetenzstelle…

  • „Offene KI für alle“

    „Offene KI für alle“

    Offene KI für alle – dafür plädiert Wikimedia Deutschland. Im Frühjahr 2024 erarbeitete der gemeinnützige Verein in einer Reihe kollaborativer Schreibwerkstätten Empfehlungen für die uneingeschränkte Zugänglichkeit gemeinwohlorientierter KI-Technologien im Bildungsbereich. Hintergrund…

  • Mit, über, durch, trotz und ohne KI!

    Mit, über, durch, trotz und ohne KI!

    Editorial des Programmheftes für das Workshopprogramm des Medienzentrums im Sommersemester 23:  Im Februar dieses Jahres hat die Universität Hamburg einen Orientierungsrahmen für die Nutzung von generativer KI (z.B. Sprachmodelle wie ChatGPT…

  • Empfehlungen zum Umgang mit generativer KI

    Empfehlungen zum Umgang mit generativer KI

    Das Thema der Nutzung von KI ist aktuell sehr stark in Bewegung. Bisher gibt es noch keine UHH-weit gültigen verbindlichen Regelungen. Hier finden Sie Empfehlungen der Fakultät EW zum Umgang…