Ein Instrument des Frontalunterrichts Ein teurer Touchscreen ersetzt die traditionelle Tafel, ein elektronischer Stift die Kreide. Ein kurzes Schulterklopfen, denn jetzt ist der Klassenraum modern. Endlich ist die Schule angekommen…
Räume sind wichtig für die Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen. Sie haben Auswirkungen darauf, wie wir miteinander in Kontakt treten, sie beeinflussen Interaktionen und Kommunikationsformen, sie ermöglichen oder verhindern bestimmte…
Darf ich vorstellen? Der neue Blog des Büros für Digitale Lehre an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg! Wir haben uns in den letzten Jahren verändert und weiterentwickelt – und…
Im Rahmen der Ringvorlesung „Datenwelten II“ thematisiert Christina Schwalbe im Vortrag „Digitalisierung im Bildungswesen“ die digitale Transformation von Schule und Bildungssystem. Im Fokus stehen Fragen nach dem Zusammenspiel der Bildungspolitik,…