KI für Studium und Unterrichtsvorbereitung

22. Januar 2026
16:00 – 18:00
Raum 514a (Projektraum), VMP8
Von-Melle-Park 8, Hamburg, 20146

Inhalt

Generative KIs sind nun schon seit einiger Zeit eine der am meisten diskutiertesten Neuerungen in unserem digitalem Zeitalter. Gerade in der universitären Lehre wird diskutiert, ob KI nicht sogar die Art und Weise, wie Lehrveranstaltungen stattfinden und Leistung bewertet wird, grundlegend verändern könnte. Diese Sorge ist berechtigt, denn KI-basierte Sprachmodelle wie ChatGPT können immer zuverlässiger Inhalte, darunter auch Hausarbeiten, erstellen.

In diesem Workshop schauen wir uns an, ob Künstliche Intelligenz wirklich intelligent ist und ob man diese für die eigene Arbeit nutzen darf. Wir lernen verschiedenen Plattformen kennen und beschäftigen uns damit, wie unsere Befehle die bestmögliche Antwort erzielen (Prompting). Anschließend setzen wir uns damit auseinander, wie solche KIs im Studium, in Schulen und im Beruf sinnvoll eingesetzt werden können.

Workshopleitung

Jan Havemann

Der Workshop ist bereits ausgebucht.

Bei Fragen zum Workshop, zur An- oder Abmeldung wenden Sie sich bitte an digitalelehre.ew@uni-hamburg.de.